Skip to content

Ausstellungen

Eine Ausstellung dient dazu, mehrere Bilder zu gruppieren und um diese gemeinsam für die mobile Applikation bereitzustellen. Je nach Anwendungsfall kann mit Ausstellungen unterschiedlich umgegangen werden. Zwei Beispiele:

  • Ein Museum nutzt Augmented Art um Ihre Galerie zu unterstützen, es kommt aber auch bei Sonderausstellungen zum Einsatz. Für die Gemälde der Galerie wird eine Ausstellung mit dem Titel "Bilder der Galerie" erstellt, da diese stets in der App vorhanden sein sollen. Pro Sonderausstellung wird eine Ausstellung mit dem jeweiligen Titel der Ausstellung erstellt, da diese nur in einem bestimmten Zeitraum gültig ist. Nach Beendigung dieses Zeitraumes wird die Sonderausstellung gelöscht oder die Bilder deaktiviert.
  • Eine Supermarkt nutzt Augmented Art, um auf seinen Produkten ein digitales Preisschild anzuzeigen. Hierfür wird lediglich eine Ausstellung "Produkte" angelegt, welche alle Produkte des Marktes enthält. Kommt ein neues Produkt hinzu, wird die Front der Verpackung als Bild hinzugefügt. Ist ein Produkt aktuell nicht auf Vorrät, wird dieses deaktiviert. Ein Produkt das aus dem Sortiment entfernt wurde, wird auch in der Ausstellung gelöscht.

Eine Ausstellung anlegen

Über den grünen Knopf (1) in der oberen, rechten Ecke kann eine neue Ausstellung angelegt werden.

Ausstellung anlegen


Es erscheint nun eine Karte, in der man der neuen Ausstellung einen Titel (1) vergeben kann. Eingaben müssen über den Speichern-Button (2) bestätigt werden. Ungewollte Änderungen können über den Rückgängig-Button (2) zurückgesetzt werden.

Ausstellung Button


Bearbeiten einer Ausstellung

Ausstellungen können über den Bearbeiten-Button (1) innerhalb der Karte bearbeitet werden.

Ausstellung bearbeiten


Die Informationen werden wie beim Anlegen der Ausstellung bearbeitet. Eingaben müssen über den Speichern-Button (2) bestätigt werden. Ungewollte Änderungen können über den Rückgängig-Button (2) zurückgesetzt werden.

Ausstellung Button


Eine Ausstellung deaktivieren

Durch entfernen des kleinen Hakens (1) am rechten oberen Rand der Ausstellungsvorschau kann diese deaktiviert werden. Es erscheint ein Dialog, um ungewolltes Deaktivieren zu vermeiden. Dieser Vorgang wird sofort ausgeführt. Inhalte der Ausstellung werden dann von allen Endgeräten entfernt. Dies geschieht unmittelbar nach dem nächsten Start der App. Bei einer Reaktivierung müssen vom Benutzer alle Inhalte neu heruntergeladen werden. Diese Aktion ist also mit großer Vorsicht zu behandeln.

Ausstellung Deaktivieren


Löschen einer Ausstellung

Ausstellungen können über den Löschen-Button (1) gelöscht werden. Dieser Vorgang löscht die komplette Ausstellung unwiderruflich. Diese Aktion ist also mit großer Vorsicht zu behandeln. Ausstellung Löschen


Es erscheint ein Dialog, um ungewolltes Löschen zu vermeiden. Erst nach der Bestätigung (1) wird die Ausstellung tatsächlich gelöscht. Wichtig: Die Löschung wird sofort für CMS und App vorgenommen! Wenn eine Ausstellung gelöscht wird, wird automatisch auf allen Geräten ein Update zur Verfügung gestellt, welches diese Löschung vornimmt. Eine Bereitstellung der Änderungen ist also nicht notwendig.

Ausstellung Löschen


Auswählen einer Ausstellung

Durch einen Klick auf das Vorschaubild (1) oder den Titel der Ausstellung (2) gelangt man zu der Übersicht aller Bilder, die zu einer Ausstellung gehören. Wenn eine Ausstellung ausgewählt wurde, können dort Bilder hinzugefügt werden (siehe Bilder).

Ausstellung Auswählen


Eine Ausstellung suchen

Auf der Übersichtsseite der Ausstellungen können die vorhandenen Ausstellungen über die Suchen-Zeile (1) nach dem Titel durchsucht werden. Besonders bei vielen Ausstellungen macht das Sinn.

Ausstellung Suchen


Eine Ausstellung bereitstellen (Admin)

Ist eine Ausstellung (inklusive Bildern) vollständig angelegt, kann diese über den Upload-Button (1) der mobilen Applikation bereitgestellt werden. Kontrollieren Sie vorher gründlich, ob alle notwendigen Informationen und Daten vorhanden sind. Achten Sie auch auf die Datenmengen. Zu große Mediendaten können das Update schnell sehr groß werden lassen. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihr Update übersteigt eine Grenze von 100 MB, dann treten Sie mit uns in Kontakt. Es könnte Sinn machen, ein so großes Update direkt über die App Stores zur Verfügung zu stellen. Ansonsten: Versuchen Sie Ihre Daten so gut es geht zu komprimieren, wir unterstützen Sie hierbei sehr gerne.

Ausstellung Bereitstellen


Es erscheint ein Dialog. Erst nach der Bestätigung (1) werden die Änderungen an der ausgewählten Ausstellung tatsächlich bereitgestellt. Es kann bis zu 2 Stunden dauern, bis die Änderungen auf der mobilen Applikation über den Updater zur Verfügung stehen. Zum aktuellen Zeitpunkt muss jede Veröffentlichung noch von uns freigegeben werden. Die Erfahrung hat gezeigt, dass dieser Schritt besonders bei unerfahrenen Nutzern sehr sinnvoll ist.

Ausstellung Bereitstellen


Hinweis: Die vorherigen Informationen der selben Ausstellung, die sich zu diesem Zeitpunkt auf den Endgeräten befindet, werden dabei unwiderruflich überschrieben.

Alle Ausstellungen bereitstellen (Admin)

Über den blauen Button (1) in der oberen, rechten Ecke können die Änderungen an allen Ausstellungen gleichzeitig bereitgestellt werden. Kontrollieren Sie auch hier gründlich, ob alle notwendigen Informationen und Daten vorhanden sind. Bei den Datenmengen gilt der selbe Hinweis wie zuvor: Wenn Sie das Gefühl haben, Ihr Update übersteigt eine Grenze von 100 MB, dann treten Sie mit uns in Kontakt. Es könnte Sinn machen, ein so großes Update direkt über die App Stores zur Verfügung zu stellen. Ansonsten: Versuchen Sie Ihre Daten so gut es geht zu komprimieren, wir unterstützen Sie hierbei sehr gerne.

Ausstellung Bereitstellen


Es erscheint ein Dialog. Erst nach der Bestätigung (1) werden die Änderungen an allen Ausstellungen tatsächlich bereitgestellt. Die Änderungen werden direkt an alle Geräte gesendet. Dieser Schritt kann nur durch ein weiteres Bereistellen, also Update für die mobilen Applikationen, rückgängig gemacht werden.

Ausstellung Bereitstellen


Hinweis: Die vorherigen Informationen der selben Ausstellung, die sich zu diesem Zeitpunkt auf den Endgeräten befindet, werden dabei unwiderruflich überschrieben.