Skip to content

Points-Of-Interest

Jedes Bild kann keinen, einen oder mehrere Point-Of-Interest (im Folgenden POI) haben. Ein POI wird stets auf einem Bild platziert und ist dadurch direkt mit diesem verbunden. Anders ausgedrückt: Unterschiedliche Bilder, ggf. aus anderen Ausstellungen, können sich nicht ein und denselben POI teilen. Die Inhalte (Titel, Beschreibung und Medien) eines POI sind hierbei aber nie exklusiv, sodass es beispielweise mehrere POI mit dem Titel "Ein schöner Tag" geben kann.

Auf dieser Seite werden zunächst die Grundfunktionen erläutert, wie POI im CMS benutzt werden. Die Inhalte, insbesondere wie die jeweiligen Medien vorbereitet (Datentyp, Dateigröße, Auflösung ...) werden müssen, werden im nächsten Kapitel der Dokumentation besprochen.

Funktionen

Liste der POIs

Wenn Sie sich im CMS auf der Übersichtsseite eines Bildes befinden, so wird ihnen dort die Liste der POIs angezeigt. Die wird in aufsteigender Reihenfolge angelegt. Grundsätzlich erhält ein neu angelegter POI stets eine fortlaufende Nummer (1). Über die Pfeile am äußersten rechten Rand (2) kann der ausgewählte POI in der Reihenfolge verschoben werden. Diese Nummer eines POI bestimmt in der mobilen Applikation dessen Position im Kartenkarussell.

Über die Liste können Sie auch mehrere Schnelloptionen durchführen (3). In der Reihenfolge von links nach rechts sind dies: Inhaltstyp umstellen, Bearbeiten-Modus öffnen, Aktivieren / Deaktivieren, Löschen.

POI Liste


POI anlegen

Durch einen Klick (1) auf das Bild kann ein POI an dieser Stelle angelegt werden. Um einen Irrtum zu vermeiden, muss man die Eingabe mit dem "Anlegen"-Button (2) bestätigen. Danach wird der POI angelegt und erscheint sofort als neues Element in der Liste der POIs.

POI anlegen


POI bearbeiten

Falls der POI bereits in der Vergangenheit angelegt wurde, kann dieser entweder über das POI-Menü (2) oder der Liste der POIs (1) bearbeitet werden. Nach einem Klick öffnet sich der Bearbeiten-Modus.

POI bearbeiten


Im Bearbeiten-Modus des POI sind nun die selben Eingabemasken wie zuvor in den Bildeinstellungen eines Bild zu sehen. Unter dem Reiter Allgemein können folgende Einstellungen vorgenommen werden:

  • Titel des POI - Dieser Titel aktuell lediglich zur Unterscheidung im CMS. Er wird nicht in der mobilen Applikation angezeigt. Die Sprache kann über die Sprachauswahl (1) rechts oben direkt umgestellt werden.
  • Typ der Inhaltsseite - Falls Sie über unser Modul "Webinhalte" verfügen, können Sie hier zwischen den jeweilig anzuzeigenden Inhalten umschalten. Nutzen Sie Inhalt aus unserem Editor oder Inhalt einer Webseite.
  • POI Styles - Falls Sie über unser Modul "POI Styles" verfügen, können Sie einen von Ihnen selbst hochgeladenen Style für diesen POI wählen. Bspw. ein 3D Objekt oder eine Bilddatei.
  • POI aktiv - Sie den POI für die Bereitstellung aktivieren oder deaktivieren.
  • Abstand zum Tracker in cm: - Hier können Sie bestimmen, welche Distanz der POI zum erkannten Gemälde haben soll. Bei 0 liegt der POI direkt auf dem Bild auf, je großer der Wert desto weiter schwebt der POI vor dem Bild.

Nicht gespeicherte Änderungen erkennen sie am rot eingefärbten Stiftsymbol, ansonsten ist dieser schwarz eingefärbt. Unter den Navigationsbutton rechts unten können Sie die Änderungen speichern oder Verwerfen. Die Sprachauswahl (1) ist jederzeit umstellbar. Den aktuell ausgewählten POI erkennen Sie anhand der roten Umrandung (2) in der Bildvorschau.

Die weiteren Reiter Karte, Benutzerdefinierter Inhalt und Webadresse werden unter Inhalte im Detail erläutert.

POI bearbeiten


POI auswählen

Durch einen Klick (1) auf einen bereits bestehenden POI öffnet sich das POI-Menü. Um den POI auszuwählen muss man auf den "Bearbeiten"-Button (2) klicken. Danach wird man direkt in den Bearbeitenmodus des POIs weitergeleitet. Wechseln Sie ohne vorheriges Speichern zwischen zwei POI direkt über das POI-Menü, so wird Sie das CMS sie auffordern Ihre Änderungen erst zu speichern oder zu verwerfen.

POI auswählen


POI verschieben

Möchte man einen POI verschieben, so kann man diesen einfach anwählen (1) und im POI-Menü auf den "Verschieben"-Button (2) klicken. Danach wird ein Modus aktiviert, in dem man den POI verschieben kann. Ist der Verschieben-Modus aktiviert, so wird der POI blau markiert.

POI auswählen


Sobald der Verschieben-Modus aktiviert ist kann man mit der Maus auf den POI klicken (1) und diesen verschieben. Dazu muss man die Maustaste gedrückt halten.

POI verschieben


POI skalieren

Falls ein POI einen größeren Bereich des Bildes abdecken soll, so kann dieser auch in seiner Größe skaliert werden. Hierfür erneut das POI-Menü durch klicken öffnen und den "Skalieren"-Button auswählen. Ist der Skalieren-Modus aktiviert, so wird der POI gelb markiert.

POI auswählen


Sobald der Skalieren-Modus aktiviert ist kann der POI über die Ecken der gelben Umrandung größer und kleiner geschoben werden.

POI skalieren


POI löschen

Es gibt mehrere Möglichkeiten einen POI zu löschen. Zum einen werden alle POI die zu einem Bild gehören dann gelöscht, wenn auch das Bild oder die Ausstellung gelöscht werden. Möchte man nur einen POI löschen, so kann das entweder unter Liste der POIs über das Mülleimer-Symbol oder direkt im Bearbeiten-Modus unter "Poi löschen" (1) durchgeführt werden.

POI skalieren

Inhalte

Die Inhalte eines POI können über die jeweiligen Reiter Karte (1), Benutzerdefinierter Inhalt (2) und Webadresse (3) im Bearbeiten-Modus hinzugefügt werden. Im Kapitel Inhalte werden die dazu notwendigen Schritte im Detail erläutert.

POI verschieben